
„The Almost Veggie“ von Bacon Bacon SF – Im kalifornischen Alameda kann man direkt am Strand bei Foodtrucks genießen und gleichzeitig die Skyline San Franciscos bewundern. Foto: © Markus Wolf / Craftplaces

Das Sandwich schmeckt bedeutet besser, als es aussieht. Foto: © Markus Wolf / Craftplaces
Ist der Burger von Bacon Bacon selbsterklärend und weist das „sunny“ im Namen auf Ei hin, lässt sich der „SF Burrito“ vom Kome Sushi Truck schon schwerer erkennen. Dieser in San Francisco und der ganzen Bay Area sehr beliebte Burrito wird mit leckerem Sushi verheiratet. Roher Thunfisch wird zusammen mit Aal und Krebsfleisch von Reis ummantelt, um schließlich in der Form eines Burritos zu enden. Das Sandwich „THE STACK“ geht noch einen Schritt weiter. Was bei Deutschen meist für Verwunderung sorgt, ist in Kalifornien der absolute Renner. Die Kombination von Süßem und Salzigen findet man in Deutschland in der Zwischenzeit ja auch schon in jedem richtig guten Burger. Aber Honig, Zimtwaffel, Speck, Ei und Hähnchenfleisch in einem Sandwich? Geht das? Aber sicher! Der Foodtruck The Waffle Roost trifft den Geschmack Vieler. Genau das ist „Comfort Food“.
Das nächste Foodtruck Event
04.06. bis 06.06.2021 | Innenstadt Braunschweig

Buskers Braunschweig
An zahlreichen Plätzen der Braunschweiger Innenstadt werden ausgewählte Straßenmusiker aus ganz Deutschland und Europa au…
weiter (Facebook-Event)
Jede Menge Klappstühle gibt es in Alameda. Foto: © Markus Wolf / Craftplaces
In unmittelbarer Strandnähe befindet sich das große Einkaufszentrum – typischerweise mit vielen Restaurants und Fast-Food Tempeln. Man könnte meinen die Foodtrucks werden als Konkurrenz zur lokalen Gastronomie verstanden? Weit gefehlt. Foodtrucks sind, wie auch in Deutschland, sehr beliebt und ihre Gerichte gibt es nur dort und nur heute. Einen Burrito von Chipotle Mexican Grill oder einen Burger von Five Guys bekommt man jeden Tag. Daher nehmen viele Besucher dieses Event zum Anlass, um dort auch einzukaufen. So profitieren die zahlreichen Geschäfte und der Betreiber des South Shore Centers auf Alameda.

Der Flugzeugtäger USS Hornet. Foto: © Markus Wolf / Craftplaces
Die Umgebung ist wirklich einzigartig. Am vielleicht schönsten Strand der Bay Area einen leckeren Burger zu genießen und in der Ferne die Skyline San Francisco zu bestaunen prägt sich im Gedächtnis ein. Die Insel Alameda, die Mark Twain auch den Garten Kaliforniens nannte, wurde zum großen Teil von Menschenhand gestaltet. Auf dem extrem flachen Eiland bietet sich außerdem die einmalige Gelegenheit einen echten Flugzeugträger zu besuchen. Am 26. Juni 1970 außer Dienst gestellt, wurde 1998 die geschichtsträchtige USS Hornet schließlich als Museumsschiff in Alameda der Öffentlichkeit zugänglich macht. Eine ganz besondere Rolle spielte dieser Flugzeugträger in Star Trek 4. Unter dem Namen USS Enterprise lieferte er das benötigte Uran für die Energieversorgung.

Fisch, Fisch und wieder Fisch im Southern Comfort Style. Foto: © Markus Wolf / Craftplaces
Neben dem Oakland Museum of California (wir berichteten) ist das South Shore Center ein weiterer Treffpunkt vieler Foodtruck Fans. Termin und Ort zeigen, dass es auch am Wochenende möglich ist, regelmäßige Foodtruck Events zu etablieren. Mit einem Einkaufszentrum als Standort traf man den Nerv der Shopping liebenden Amerikaner. Falls ihr den Ort besuchen wollt, findet ihr ihn am Ende der Park Street (Google Maps), direkt am Strand. Wenn ihr diesen oder einen der anderen Orte besucht habt, dann schreibt uns doch, wie es euch gefallen hat. Wir sind gespannt auf eure Eindrücke.