
Foodtruck Küchen Dampf auf dem 6. original Foodtruck RoundUp in Nürnberg. Foto: © Daniel Bendl / Craftplaces
Ich habe Alex Klein von Küchen Dampf einige Fragen zu seinem Foodtruck und den größten Hürden auf diesem Weg gestellt.

Matthias Claudius fährt mit seinem „Rechtslenker“ durch die Fränkische. Foto: © Küchen Dampf Würzburg
Kannst du bitte kurz erzählen was du in deinem Foodtruck anbietest?
Unser Renner sind die handgeschabten Spätzle vom Brett die wir in den verschiedensten Variationen anbieten: Wöchentlich wechselnd mal herzhaft mit Geschnetzeltem, als Veggi-Version mit Gemüse oder auch fruchtig exotisch mit einer Curryvariante. Saisonal kombinieren wir sie mit Spargel oder Artischocken und erfinden uns dabei immer wieder neu. Dauerhaft auf unserer Karte ist dagegen unser Weißkraut- und Gurkensalat mit Haus-Joghurt-Kräuter-Dressing. Auch unsere Käsespätzle sind zum Klassiker geworden, den Küchendampf Foodtruck aufgrund der großen Nachfrage immer an Bord hat.
Wie bist du auf die Idee zu einem Foodtruck gekommen?
Meine Freundin und ich lernten auf einer Asienreise den dortigen enormen Erfolg von Streetfood kennen. So auf den Geschmack gebracht wollten wir, kaum zurück in Deutschland, ebenfalls einen Foodtruck betreiben und entschieden uns für die heimische Küche, die ich in Unterfranken erlernt habe.

Küchen Dampf im Einsatz. Foto: © Küchen Dampf Würzburg
Bietest du ein spezielles Produkt an, oder eher eine größere Palette an Gerichten?
Wir bieten eine wöchentlich wechselnde Speisekarte an.
Worauf bist du besonders stolz?
Besonders stolz bin ich auf unsere handgeschabten Spätzle und darauf dass wir sie auch im Zeitalter maschineller Verarbeitung noch genauso herstellen wie der Meister meines Meisters – übrigens ein Schwabe.
Auch unsere ausgewählten Zutaten, vom Spätzlemehl aus einer Traditionsmühle, bis hin zu den Artischocken aus unterfränkischem Anbau, sind durchaus ein Grund stolz zu sein.
Das nächste Foodtruck Event
04.06. bis 06.06.2021 | Innenstadt Braunschweig

Buskers Braunschweig
An zahlreichen Plätzen der Braunschweiger Innenstadt werden ausgewählte Straßenmusiker aus ganz Deutschland und Europa au…
weiter (Facebook-Event)
Frische Spätzle aus dem Topf. Foto: © Markus Wolf / Craftplaces
Fährst du Mittags oder Abends eine Tour?
Wir sind mittags zwischen 11 und 14 Uhr on Tour mit mehreren Stopps die an den einzelnen Wochentagen wechseln, sich aber wöchentlich wiederholen.
Wie häufig seid ihr auf Foodtruck- oder Street-Food-Events?
So häufig es geht sind wir auf Foodtruck-Roundups und Festivals zu finden.
Habt ihr einen gastronomischen Hintergrund?
Ja, ich habe klassisch den Beruf des Kochs in Unterfranken erlernt und durfte Erfahrungen im In-und Ausland sammeln. Außerdem betrieb ich gemeinsam mit meiner Freundin zwei Jahre lang ein kleines Hotel und Restaurant. Seit einiger Zeit sind wir nun mit „Küchen Dampf“ unterwegs.

Frische Spätzle auf dem ersten Foodtruck RoundUp ON TOUR in Ansbach. Foto: © Markus Wolf / Craftplaces
Was waren die größten Hürden auf dem Weg zum Foodtruck?
Unser Foodtruck ist ein „Rechtslenker“ und das hat zu Beginn für einige „Probleme“ gesorgt.
Könnt ihr autark arbeiten oder benötigt ihr externen Strom?
Wir haben ein batteriebetriebenes Stromaggregat an Bord, das die Kühlvorrichtungen und die Elektronik versorgt. Der Herd wird mit Gas betrieben.
Was würdet Ihre beruflich machen, wenn ihr keinen Foodtruck hättet?
Definitiv Essen auf 3 Rädern – TUK TUK.
„Küchen Dampf“ findet ihr auch in der Foodtrucks App für euer Smartphone. Selbst Foodtruck Betreiber? Wo kann ich mich registrieren?
Dieser Artikel „Unterfrankens Spätzle-Bomber auf Tour“ erschien zuerst bei Nürnberg und so.
Weitere Artikel zu dem Thema

Noch näher am Kunden: Zehn Fragen an Stadtsalat aus Hamburg
Foodtrucker gehen oft neue Wege, nicht nur kulinarisch. Wir fragten den Hamburger Salat-Lieferservice Stadtsalat, warum sie in der Hansestadt nun zusätzlich einen Foodtruck auf die Straßen geschickt haben. Das Kernprodukt im Logo. Foto: © St… weiterlesen

Mit Anspruch und Genuss – Der Foodtruck Miss Sophi & Friends
Sophisticated Street Food ist das Motto: Seit Herbst 2015 ist der Truck von Miss Sophi & Friends im B2B- und Eventbereich unterwegs. Wir wollten mehr über das Konzept wissen. Hier sind unsere zehn Fragen an den Truck aus dem Raum … weiterlesen

„Nimm mich“ – Wenn ein Ham-Burger nachts im Traum erscheint
Eines Nachts, so erzählt Christian Utke vom Foodtruck BurgerKultour aus Hamburg, tanzte ein super leckerer Burger im Traum vor seinem inneren Auge. Er sprach zu ihm: „Nimm mich und mach was draus“. Mehr Eingebung kann man wirklich nicht habe… weiterlesen