
Gerade in der Mittagspause holen sich ganze Kollegenteams am Foodtruck ihr Essen – Schön, wenn da die Verpackung auch im Büro an den Foodtruck erinnert. Illustration: © Daniel Bendl / Craftplaces
Zunächst einmal ist festzustellen, dass Verpackungen nicht bloße Umverpackung sind, sondern aktiver Teil der eigenen Markenkommunikation. Sie stiefmütterlich zu behandeln und ihren Wert zu unterschätzen wäre eine verpasste Chance sich von den Mitbewerbern deutlich zu unterscheiden. Schon beim Überreichen an eure Kunden bietet die eigene individuelle Street Food Verpackung die Gelegenheit Aufmerksamkeit zu generieren und idealerweise zu lenken.
Eine individuelle Verpackung kann zum Beispiel Zusatzinformationen enthalten: Es muss nicht immer der QR-Code sein. Den scanbaren Link findet man zwar mittlerweile auf vielen Verpackungen, er wird aber leider nur selten genutzt. Man kann hierbei die Verpackung als Promo-Fläche für den Facebook- oder Instagram-Account nutzen, auf dem man seine wöchentlichen Tourpläne postet (s. hier unsere weiterführenden Tipps für Trucker im Umgang mit Social Media).
Oder man denke an ein unverkennbares Design im Street-Food-Style. Man darf nicht vergessen, dass mittlerweile ganze Büros größere Bestellungen bei Foodtrucks ordern. Wartet dann eine duftende Tragetasche im Büro, bekommt man mit dem Blick auf das Logo und das einzigartige Design gleich noch mehr Appetit.

Vier Schritte führen zur Verpackung, die auf das eigene Foodtruck-Business abgestimmt wird.
Foto: © Rausch Verpackung
Die Vorteile von individuellen Verpackungen im Überblick:
- Stärken die Marke
- Verbessern die Kundenbindung durch ein einheitliches Design
- Unterstreichen die Qualität der Produkte
- Unterscheiden von der Konkurrenz
- Dienen unterwegs als kostenlose Werbeträger
Das Augsburger Familienunternehmen Rausch Verpackung GmbH steht den Truckern in Sachen Verpackungsmaterial zur Seite. In vier einfachen Schritten gelangt man zur individuellen Verpackung, die aus der Masse heraussticht. In enger Abstimmung mit dem Rausch-Kreativteam entstehen Verpackungen nach den Wünschen der Trucker. Egal ob Getränkebecher, Pappteller, Burger-Boxen oder Sandwich-Verpackungen: All diese Verpackungen sind individuell gestaltbar und bereits in kleinen Mengen realisierbar.

Durchgehende Markenkommunikation: Den Wert der Verpackungen erkennen und mit deren Hilfe die Markenbotschaft lückenlos fortsetzen.
Foto: © Rausch Verpackung
Selbstverständlich bekommt man vor dem Druck Muster, die dann begutachtet und freigegeben werden können. Um die Produktion muss man sich nicht kümmern, das erledigt das Unternehmen. Die Verpackungen bei Rausch sind natürlich lebensmittelecht und das Sortiment bietet zahlreiche nachhaltige Produkte, was eine Zertifizierung garantiert. In der 40-jährigen Firmengeschichte kamen so schon viele erfolgreiche Kundenkonzepte zusammen. Inspirierende Beispiele dieser Projekte finden sich auch auf der Website des Verpackungsprofis.
Den Verpackungswünschen sind keine Grenzen gesetzt. Foodtrucker können gleich mit dem erfahrenen Rausch-Team Kontakt aufnehmen und ihren Auftritt einmalig gestalten, um die Marke weiter zu stärken.
Kontaktdaten
Rausch Verpackung GmbH
Ein Unternehmen der MEDEWO-Gruppe
Endorferstraße 5
86167 Augsburg (Google Maps)
Telefon: +49 821 796 03 60
E-Mail: office@rausch-packaging.de
Weitere Fach-Artikel zum Thema Foodtrucks

SFC 2018 – Teilnehmer erwartet leckeres 2-Tages-Menü #sfc18
Die Street Food Convention in Nürnberg präsentiert vom 14.-15. November 2018 zum vierten Mal alles rund um die Themen Street Food, Foodtrucks, mobiles Catering und visionäre Esskultur. Sie zeigt an zwei Tagen die Street Food Welt aus allen Pe… weiterlesen

Erfolg im Tagesgeschäft: So machen es erfolgreiche Trucker
Sinkt bei euch auch die Reichweite bei Facebook? Dieses zunächst subjektive Gefühl hatte auch RibWich aus Schwabach. Deshalb wollte es RibWich genauer wissen und hat seine Kunden befragt auf welchen Wegen sie von den Touren erfahren bzw. w… weiterlesen

Alexa sagt dir wo es leckere Foodtrucks gibt
Foodtrucks zu finden war bisher schon kein Problem. In der Foodtrucks App, hier bei Foodtrucks Deutschland und auf anderen Websites kann man nach dem nächsten Foodtruck Ausschau halten. Jetzt sagt dir auch Alexa von Amazon wo es lecker … weiterlesen