
Foodtrucks treten zunehmend in Konkurrenz zu Fastfood-Restaurants. Nicht zuletzt in den USA. Foto: © Markus Wolf / Craftplaces
Foodtrucks als interessante Alternative
Der Hauptgrund für einen Foodtruck-Abstecher ist für viele Leute jedenfalls, dass vielfältige Gerichte angeboten würden. Dabei gehe es um Essensangebote wie heiße und kalte Sandwiches, mexikanisches Essen und Suppen. Der Report sieht Foodtrucks in direkter Konkurrenz zu Schnellrestaurants. Die Foodtrucks seien noch keine Bedrohung, wenn es um die landesweite Nachfrage bei Restaurants gehe, so eine Analystin der NPD Group. Schnellrestaurant-Leiter sollten aber in einem Markt, in dem sich eine Foodtruck-Präsenz herausgebildet hat, sich den Vorteil der Trucks zunutze machen und selber einsteigen.

Insbesondere die alternativen und vielfältigen Gerichte sind ein Grund für den Foodtruck-Besuch. Foto: © Markus Wolf / Craftplaces
Der Vorteil der Foodtrucks liegt vor allen Dingen in alternativen Angeboten und frisch zubereitetem Essen häufig aus regionalen Zutaten. Schnellrestaurants könnten mit Foodtrucks ihr Snack-Geschäft weiter ausbauen und so ihr Mittagsessen-Aufkommen sinnvoll ergänzen.
Nun spricht dieser Bericht zwar einige richtige und wichtige Punkte an, ist aber bereits ein paar Jahre alt. Dazu ein Blick auf die Entwicklung des Foodtruck-Markts in den USA 2015. Dieser wächst bereits das siebte Jahr in Folge. So lagen die Umsätze bei 1,2 Milliarden Dollar, bei einer landesweiten Gesamtzahl von 4130 Trucks. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von über 12 Prozent über fünf Jahre hinweg.
Der Foodtruck-Markt wächst ungebrochen
Die meisten Umsätze werden in den USA auf den Straßen getätigt, relativ weit gefolgt von Events. Die in der Statistik angenommen Anzahl von 4130 Foodtrucks ist nach Meinung von unserem Foodtruck-Experten Markus – der aktuell in den USA ist – weit untertrieben und zeigt, dass die Datenerhebung sich auf vor 2015 bezieht. Die Steigerungsraten sind also ENORM!
Verglichen mit einem Gesamtjahresumsatz von über 700 Milliarden bei über 600.000 Restaurants mag die Summe der Umsätze bei den Trucks gering sein. Vergleicht man aber die noch sehr geringe Größe der Foodtruck-Industrie mit den Zahlen der Restaurant-Branche, wird einem das immense Potential der Foodtrucks deutlich. Das zeigen auch die enormen Zuwachsraten bei der Anzahl und dem Umsatz der Foodtrucks.
In den USA sind die Trucks also weiterhin auf Wachstumskurs und verändern den Schnellrestaurant-Markt zusehends. In dieser Entwicklung spiegelt sich auch der Wunsch der Kunden nach neuem, frischen und dennoch mobilem Essen wider. Foodtruck-Experte Markus Wolf hat bereits eine Schätzung des Marktvolumens bei Foodtrucks für Deutschland unternommen. So können die jetzigen US-Dimension auf mittelfristige Sicht auch hierzulande erreicht werden. Leckere Aussichten.
Weitere Artikel über Foodtrucks Deutschland

Ab heute gibt es eine Lösung für mehr Zeit: SUCCESS-Premium!
Mit dem SUCCESS-Premiumservice helfen wir dir als Foodtrucker, wertvolle Zeit zu sparen. Was, wie viel und warum? Hier findest du alle Vorteile und die Preise unseres neuen Angebots. SUCCESS-Premium macht erfolgreiche Foodtrucker noch… weiterlesen

Die Foodtruck App bekommt ein Update – »Stay tuned«
Es kommt etwas Großartiges. Wir freuen uns riesig euch bald die Foodtrucks App 2.0 präsentieren zu können. Foodtrucks Deutschland entwickelt sich mit großen Schritten weiter. Unsere aktuelle App erfüllt uns immer noch mit großem Stolz. Schli… weiterlesen